| | ST. ANTON l WM 2001

Das Zielgebäude wurde von uns so konzipiert, dass die beiden primären Aufgaben die Form des Zielstadions bestimmen: einerseits die Schräge der Zuschauertribüne als Gegenbewegung zum Berghang, als das „Auffangen der Rennläufer“, andererseits der vertikale, schlanke Baukörper als ruhender Pol, wo alle techn. Einrichtungen untergebracht wurden. Ziel war es, durch diese Verschneidungen unregelmässiger Formen eine Bewegtheit, eine Dynamik zu erzeugen, die sich aus der Aufgabenstellung begründet: das Abbremsen, das Stoppen der Rennläufer auch baulich auszudrücken. Das Zielstadion soll ein modernes Gebäude werden, eine Werbebotschaft, ein Corporate-Design für die Ski WM, wobei den Baumaterialien eine wichtige Aufgabe zukommt: vermittelnd zwischen „ortsüblichem“ (Holz) und modernem (Glas).
umbauter Raum: 4116 m3
Auszeichnung des Landes Tirol für neues Bauen 2001
|