Tivoli



INNSBRUCK  l  2005 - 2008
Jänner 2005 Wettbewerb 1. Preis
Wohnanlage mit Geschäftszone ebenerdig

 

tiv-nordkette


Der Platz

Kern des Entwurfes ist der nach Westen ausgerichtete überhöhte, über dem Erdgeschoss liegende Platz: ein „oberer Stadtplatz östlich der Sill“. Er nimmt räumlich Bezug  zur Nordkette, zum Stadtkern von Innsbruck und in der Folge zum Oberinntal (Hechenberg). Sein Charakter  bzw. seine  kontemplative Gestaltung samt Kinderspielplatz und Möblierung ergänzt sich mit dem parkähnlichen Eingebettetsein in die Sillufer - Verbauung.

Der Baukörper

Der keilförmige, schulterartige Gebäudewinkel bietet Schallschutz und ermöglicht optimierte Besonnung und Ausrichtung sämtlicher Wohnungen. Durch die beabsichtigte Gleichgestaltung von Platte, Winkel und Kubus  entsteht eine monolithische Wirkung des Gesamtkörpers. Sein Maßstab ist großstädtisch und unterstreicht die ursprüngliche Städtebau-Intension des Masterplans.

Material Außenhaut:

hinterlüftete Leichtkonstruktion mit emailliertem Glas

 

Bauherren:
Neue Heimat Tirol Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungs GmbH
ZIMA Business Immobilien am Tivoli GmbH
Wohnnutzfläche 9713 m2
Umbauter Raum 63630 m3